Heute ging es also nach Oslo. Die Hauptstadt von Norwegen. Bis jetzt habe ich ja immer was zu mäkeln über den Weg gehabt. Warum nicht heute auch? Also die Straße war top. Das fuhr so vor sich hin. Aber – es war auch eine teure Mautstraße. Wie oft ich diese blöden Schilder gesehen habe: 20 Kr, 27 Kr, 35 Kr, 48 Kr Das waren so bestimmt 20 mal. Krone zum Euro sind etwa 12:1. Da kommt aber trotzdem für die Strecke ganz schön was zusammen. Und ich muss ja noch bis Trelleborg runter.

Der Platz ist groß, naja Hauptstadt. Aber ich habe heute eine ganz gute Ecke erwischt, keine Straße, keine Eisenbahn, keine Flugzeuge. Ein See wäre fußläufig zu erreichen, aber (!) auch Oslo ist in den Berg gebaut. Wenn man vom Baden wider zurück ist, könnte man auch gleich wieder runter gehen.

Nach dem Aufbau war es drei Uhr am Sonntag. Wie ich auf die Wetteraussichten schaue, denke ich: „Wenn Du noch ein paar schöne Bilder von Oslo haben möchtest, dann heute. In der Nacht fängt es an zu regnen und hält sich morgen den ganzen Tag. Na dann los. Wie? Fahrrad. 12 km 45 min. Da hätte ich schon stutzig werden sollen. Google hat sich wieder selbst übertroffen mit der Wegauswahl. Was für Schotterwege. Steil Berg ab. Die armen Fahrradreifen. Um Himmels Willen ich muss das alles wieder hoch. Der Rest ging dann, aber mit Gegenwind. Die Stadt ist typisch norwegisch. Keine uralten Stadtzentren, aber imposante alte und neue Gebäude, schöne Parks und Gaststätten zum verweilen. Hauptstadt eben. Alle alten Villen sind von Botschaften besetzt. Die Amis haben aber neu gebaut. Bin ich vorbei gekommen.

Ich muss mir bei Gelegenheit mal von kompetenten Leuten erklären lassen, wo das Stadtzentrum von Berlin ist. 😉

Unten Hafen. Alte Schiffe 2- und 3-Master – ohne Segel. 😉 Laden zu Ausfahrten ein. Und die ganze Zeit den Dieselgestank auf ’nem Segelschiff. Nein – Danke.

Auch Norwegen hat viele Volkshelden und große M – Leute. Ibsen, Nobel, … Denkmäler an allen Ecken. Eine Festung gibt/gab es auch. Dei hab ich mal ausgelassen. Um halb 6 viel mir ein: Du musst noch zurück! Ok, ein paar Bilder habe ich also los. Google meint: moderate Steigung. Zurück zu hat Google aufgepasst, alles ruhige Straße oder Fahrradwed in Asphalt aber zu 90% im letzten verfügbaren Gang des Fahrrads. Als ich oben war, war ich fix und alle.

Ein lecker Abendbrothat es wieder gut gemacht. Und der Ananassaft mit Kompott macht mich wieder fröhlich. 🙂