Der Tag begann mit Regen. Die Regenradar-App meinte es regnet nicht. Naja wir waren irgendwie in einer reisigen Wolke. Beim Frühstück hat uns das nicht so gestört, wir sitzen ja warm (mit Heizung 😉 und trocken.
Danach haben wir beschlossen das Wetter zu ignorieren, haben unsere Regensachen angezogen und los. In der Arctic-Kathedrale von Tromsoe war es ja trocken. Übrigens auch ein phantastisch unkonventioneller Kirchenbau.

Dann wieder über die große Brücke in die Innenstadt. Die Fußgängerzone -eigentlich Aushängeschild der Stadt – ist zur Zeit eine riesige Baustelle. Ganz am Anfang dieser Fußgängerzone das Perspektivet Museum. Bei dem Wetter sind Museen genau das Richtige. Also rein.

Zuerst eine Ausstellung über eine finnische (!) (? hier in Norwegen?) Holzhausfirma. Die hat schon in den 1940er Jahren angefangen hat Holzhäuser in Serie zum Selbstaufbauen herzustellen. Ca. 10 bis 20 Typen in alle Welt zu verkaufen Dänemark, Schweden, Deutschland, Polen bis Columbien. Dann eine Ausstellung zu einer norwegischen Schriftstellerin und Malerin.

Schon war wieder Mittag. Wir haben in einem Second-Hand-Laden ein Bild gekauft. Das muste ja jetzt zum Auto und in die Arctic- Kathedrale wollten wir auch noch mal, denn da gab es ein Orgelkonzert und unsere Karten von morgens waren noch gültig. Also wieder rüber über die große Brücke. Von welcher Brücke ich rede? Nun Tromsoe liegt eigentlich auf einer Insel. Rüber kommt man über eine sehr lange und hohe Brücke. Die ist z.Zt. für Autos gesperrt. Also laufen.

Das Konzert hat dann die Sonne endgültig hervorgelockt. Als wir uns dann des Bildes „entledigt“ hatten, (Nicht missverstehen, es ist noch da!) sind wir dann mit einer Gondel-Bahn auf das Dach von Tromsoe gefahren. Herrliche Aussichten. Das nächste Mal, würde ich aber etwas früher hochfahren und Wandersachen mitnehmen, den von der oberen Station könnte man noch ca. 2 Stunden auf einen nahen Gipfel wandern.

„Alte Leute“ wie wir sind, sind wir schon wieder fußlahm. Wir haben ja morgen noch eine ganzen Tag für Tromsoe und den kriegen wir auch gefüllt. Es ist wirklich schön hier.
