Alta – TromsØ


Ich hatte ja gestern angedeutet, dass es heute noch eine Kleinigkeit in Alta gibt. Da wir gestern wieder zu spät waren, sind wir heute morgen noch schnell hingefahren. Die Polarlicht-Kathedrale von Alta ist wirklich schick. Kirche mal ganz anders und neu gedacht.

Vonn innen ist der eigentliche Kirchenraum relativ klein. Aber im Untergeschoss sind noch alle möglichen Begegnungräume und Büros der Gemeinde untergebracht. So wirkt sie insgesamt doch imposant.

Dann ging es aber auf die Etappe nach Tromsoe. Das war heute ein ordentliches Stück. In der Vorschau 350 km und 5 einhalb Stunden. Und es wurde noch länger.

Der Weg ging lange Zeit an der Küste der Fjorde entlang, ab und an über Land Berg rauf, Berg runter und durch viele Tunnel. Dann wurde ich stutzig, denn ich sollte von der Europa-Straße runter. Was soll das? Google meinte, man könne ein wenig abkürzen, wenn man Fähren nimmt. Mir war es recht. 100 km gegen 40 Minuten Fähre eintauschen fand ich cool.

Das mit der ersten Fähre klappte auch ganz gut. Da war noch eine Zweite mit zwanzig Minuten Fahrzeit. Wir haben gerechnet und Google vorhersagen lassen. Wir kommen pünklich bei der zweite Fähre an. Aber die Fähre nicht. Ich weiß auch gar nicht wo die ganzen Autos herkamen. Wir sind jedenfalls mit der avisierten Fähre nicht mit gekommen. Also ein Stunde warten.

Das war so nicht geplant !!Google!! Da kommen wir aber ziemlich spät zum Campingplatz. Hoffentlich kriegen wir da noch einen Platz. Der weitere Weg hinter der Fähre war so holprig, dass ich bei erster Gelegenheit alle vorbei ließ, die hinter mir fuhren. Hält doch einer an und meint: An meinem Anhänger geht kein Licht. Alles geprüft, er hat Recht. Panik. Trotzdem weiter bis zum Platz. Es ist noch hell und nur noch wenige Kilometer. Ein Kilometer vor dem Ziel: Ein riesiges Openair Country Festival mit hunderten von Wohnmobilen und Wohnwagen. Wie voll ist der Campingplatz? Es ist der einzige hier. 100 Meter vor dem Platz ein Schild: Fully Booked. Boah das darf nicht war sein. Rein gefahren. Sehr flaues Gefühl ind der Magengrube. Rezeption: Ja wir haben einen Platz für sie. Uff. Aber?

Ja die buchbaren sind seit Oktober ausgebucht. Aber die nicht reservierbaren Plätze – Wer zuerst kommt… Das Erdbeben von dem Stein, der mir vom Herzen gefallen ist, müsst Ihr bis Deutschland gehört haben.

Nach dem Abendessen haben wir dann noch eine kleinen Spaziergang gemacht. Gefühlt 10 km 2 Stunden. Ich bin für heuite fix und fertig. … und das Lichtproblem muss ich morgen auch noch lösen.

PS: Angelika meint: Der erste Eindruck von Tromsoe – Tolle Stadt.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert