Jelonki


Heute ein Tag zum ausruhen. Die Fahrt war kurz und führte hauptsächlich über eine Art Autobahn zum Oberländer Kanal von Elblag nach Ostroda.

Der Parküplatz war leicht zu finden. Die letzten Kilometer allerdings ziemlich huckelige Dorfstraßen. Ein netter Pole der Honig verkauft, erklärt mir, dass ich so wie ich geparkt habe nicht stehen bleiben kann. Zum Glück fährt ein Bus weg und ich habe einen Parkplatz. Er meint auch ich kann über Nacht stehen bleiben.

Der Kanal hier verbindet Seen mit einem Höhenunterschied von ca. 100m. Schleusen waren nicht machbar, also mussten neue Ideen her. Eine Bahn, die die Kähne aus dem Wasserund 18-25m hoch über Land zieht, angetrieben von einer Wassermühle.

Und wer hat’s erfunden und gebaut? Ein deutscher Ingenieur. Bin also heute etwa 2 Stunden wandern gewesen und haben dann dem Touristentrubel zu geschaut.

Gegen Nachmittag kam die Sonne dann doch ziemlich hoch und ich wurde müde. Hoffentlich habe ich nicht zu doll geschnarcht.

Nach der Action gestern heute ein Gammeltag.

Nachtrag:Gegen halb acht war es noch so hell, dass ich dachte: Gehst’e noch ein Stück. Dann sah ich die Straße. Nee Fahrrad. Was soll ich sagen. Es lohnt sich immer. Im nächsten Dorf – keine zwei Fahrrad(!)minuten weg -gGibt es tatsächlich einen großen Supermarkt. Brötchen, Würstchen, … alles was der ensch braucht. Morgen früh gibt’s Brötchen. 🙂


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert