Vilnius


In der Nacht hat es viel geregnet und der Tag hat auch sehr trübe begonnen. Trotzdem habe ich den Tag mit einem Bad im See begonnen (naja in Ermangelung einer warmen Dusche).

Über den Weg gibt es heut nicht viel zu sagen. Drer An´fang war heute so wie das Ende gestern. Der Grenzübergang sah so aus das ich schon dachte, die Sache wird immer schlimmer je weiter man nach Osten kommt. Aber nein, es wurde besser.

Die Strecke schein besonders zu sein. Ich habe noch nie so lange schnurgerade Straßen gesehen. Höchsten auf der Landkarte in den USA und Kanada.

Litauen hat schon eine Zeitverschiebung, so dass ich 2 einhalb Stunden gefahren bin und 3 einhalb Stunden später ankam.

Der Komfort ist wieder da. Dusche, Strom, WLAN. Dafür ist es Asphalt-Camping. Halt mitten in der Stadt. Das hab ich denn auch genutzt. APP und Busfahrkarte auf das Handy und ab in die Innenstadt. Hat mich zwar ein Regen überrascht, aber danach war’s wieder schön.

Auf den Brg musste ich natürlich auch kraxeln.

Ach ja, ihr glaubt wen ich hier getroffen habe:

Mal sehen, was es morgen noch so zu entdecken gibt. Das Nationalmuseum steht schon mal auf dem Programm. Bis morgen …


Eine Antwort zu “Vilnius”

  1. Das klingt nach „endlich wieder Kultur“ 😄
    Bin ja gespannt, ob es jetzt teurer wird oder so bleibt, so im Euroraum.

    Ich bleibe gespannt auf weitere Folgen!

    Deine treue Leserin, Katha

Schreibe einen Kommentar zu Katha Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert