Die Wanne ist voll, nein nicht die Wanne, aber der Wohnwagen. Ich habe meine Angelika wieder, aber bis dahin war es eine weiter Weg.
Heute morgen bin ich also brav um 4 Uhr aufgestanden. Duschen, kleines Frühstück, Abbauen. Fast planmäßig um kurz nach konnte ich losfahren. 5:40 war ich am Hafen. Alle Lines zu. Ist ja auch noch viel zu früh für 7:00 Uhr Abfahrtszeit laut Plan. Vor mir schimpft ein Finne: So ein Mist die habe schon zugemacht. Äh?
Neben an ein deutsches Ehepaar. Ja die Eckerö-Fähre geht um 6. Steht auch überall so dran. Die Fähre ist weg, die nächste geht erst um 12. Auf meiner Buchung steht 7 Uhr. Ich rufe bei Eckerö an. Die reden erst ab 8 Uhr mit mir. Ich fahre wieder raus und suche einen Parkplatz. Mittlerweile steht eine Viking Fähre da. Also die 6 Uhr ist weg, welche Alternative habe ich? Eckerö 12 Uhr ausgebucht. Viking 8 Uhr Buchungsstop. 12 Uhr Ausgebucht. Viking 18 Uhr?
Ich kreige Panik. Ich komme heute nicht mehr rüber. Angelika am Flughafen. Ahhh. es ist kur nach 7. Da Eckerö erst ab 12 mit mir reden will habe ich Zeit. Ich gehe auf die Suche nach jemandem, mit dem ich reden kann. 10 Minuten später finde ich die Passagierabfertigung. Eckerö-Schalter sind da, aber keine Leute dafür. Dafür Viking. Icxh erkläre der netten Dame mein Problem. Eckerö 7 Uhr. Ja Tallin Muuga, anderer Hafen. Jetzt ist meine richtige Fähre auch weg. Sie sagt, fahren Sie mal zu Check-In vielleicht haben die noch ein Plätzchen. Sie können das auch vor Ort bezahlen. Ich hetze zum Auto, Halb 8. Auch die Dame am Check-In ist sehr nett. Nee, alles voll – ich rufe mal an. Quälende Sekunden verstreichen. – Ja, Sie kommen mit mit. Kostet – ist mir egal.
Ich bin noch nie in eine Fähre gefahren. Ging ziemlich easy, vielleichtauch, weil ich im Cargo-(LKW)-Bereich der letzte war. Aber ehrlich – hinter mir war noch Platz.

Die Überfahrt war schön. Ich fand sie noch schöner, weil sie stattfand. Nach zwei Stunden wieder raus. Auf zum Campingplatz. Haben Sie eine Reservierung? Wir sind ganz schön gebucht. Naaa? Aber wir haben noch ein paar Plätze. Uff. Hier oder da oder da? Da 🙂
Alles vorbereiten für Angelikas Ankunft. Bettwäsche, Schrank etc. Für einen Bummel über den Platz reicht es noch, dann ab zum Flughafen. Ich will zum Kurzzeit-Parkplatz Angelika ein laden und wieder los. Auf dem Weg kurz vor dem Flughafen sehe ich Autos am Straßenrand. Die Idee ist gut. Ich halte auch an. Ich schaue nach dem Flugstatus. Halbe Stunde zu spät abgeflogen. Ich hatte doch so ein Gefühl. Plan 16:05, erwartet 16:18, später 16:33. Gelandet. Ich fahre los. Parkplatz gefunden und bekommen. Hoffungsfroh warte ich auf Angelika. 30 Minuten – habe ich sie verpasst? 45 Minuten – wenn sie mich sucht und nicht anrufen kann? 60 – Minuten. Ich habe die Anzeigetafel verstanden. Gelandet, aber nocht nicht Gepäck ausgeliefert. Plötzlich ist der Flug ganz von der Tafel verschwunden. Boah was ist das jetzt? Die nächste Panik erfasst mich. Ich höre die ersten deutschen Wort von Passagieren. Hoffnung schimmert auf. Angelika kommt. Habt ihr auch die 10 Tonnen Granit donnern gehört?

Der Rest ich eitel Sonnenschein bei trübem Wetter. Platz ansehen, Kaffe und Kuchen, Metro in die Stadt und die Stadt ein wenig beschnüffeln. Jetzt fehlt mir mein Schreibtisch. 😉 N8


Eine Antwort zu “Fähre nach Helsinki”
Hallelujah, das war ja aufregend. Das ist doch genau das, was man immer kurz vor dem Aufwachen träumt und von dem man hofft, dass es einem nie passiert 😱
Aber vielleicht kann ich mit dem Wissen um das Happy End DIESER Geschichte zukünftig ein bisschen besser schlafen 😀
Viel Spaß euch beiden!