Riga bei Regen


Heute noch mal Riga. Regen angesagt. Morgens war noch alles gut. Vorsichtshalber habe ich das Vordach sowie Tisch und Stühle eingepackt.

Heute dachte ich, das Jugendstilviertel mal anzuschauen. Aber ich bin nicht ganz bis hingekommen, da fing der Regen schon an. So, dass man nicht drin rumlaufen wollte. Unterwegs habe ich mir eine neue Internetkarte gekauft. War auch gut so, Zwei Minuten später schrie mein Telekom-Handy: Datenwarnung. OK jetzt habe ich 7 Tage in Lettland Internet, Telefon, SMS ∞ . (Hoffentlich) Also rein in ein Cafe und den Regen abwarten. Kaffee, Karte wechseln. Es regnet noch eine Stunde 🙁

Um die Ecke gibt es ein Museum zur Geschichte der Medizin. Hm – OK es hat mehr als eine Stunde gedauert. Jetzt aber Jugendstilviertel. Ja – man macht viel zu viele Fotos. Schaut sich am Ende eh keiner an. Aber hübsch.

Schon wieder Regen, war ja klar. Nationalmuseum. Nehmen wir mit. Kunst. Bilder und Installationen. Zeitgenössisch bis Impressionismus, Cubismus und Kunst aus der Stalin-Zeit. Sehr interessant. Nach dem Besuch der Impressionisten in Potsdam bin ich ja jetzt schlauer und schaue schon mit anderem Blick.

Nachmittags um Vier. Hunger. Coooooole Kneipe. Da hätte ich Stunden sitzen können. (Rock!)Musik mit Videos. Gutes Bier. Wieder Solanka(!). Aber ich wollte ja noch zum Konzert der Studenten. Regen ist jetzt vorbei. Kalter Wind und trotzdem schwitze ich in der Windjacke. Coole Band. Machen aber nur 30 Minuten. 18:00 OK zurück in die Stadt. Da schaffe ich ja noch das Orgel-Konzert in der Kirche.

By the way. Vom Zeltplatz ins Zentrum sind es min. 2,5 km oder 30 Min. und die Uni ist gleich neben dem Zeltplatz. Ich habe heute also bestimmt 15 bis 20 km in den Füßen.

Orgelkonzert – Toll. 1 1/2 Stunden. Preisgekrönte Musiker. Cheforganist der Kathedrale mit zig Auszeichnungen, Saxophonist mit zig Auszeichnungen, Sopranistin sehr jung mit zig Auszeichnungen unter anderen Bachelor der Universität der Künste Berlin.

Langsam nach Hause und Bericht schreiben. Boah ich muss dauernd unterbrechen. Zum Abend zieht die Sonne noch mal richtig vom Leder.


2 Antworten zu “Riga bei Regen”

  1. Hach ist das aber schön! Die viel zu vielen Bilder vom Jugendstilviertel kannst du dir übrigens schonmal vormerken zum Zeigen, wenn du wieder da bist. Von wegen und die sieht sich keiner an!

    Die Studenten sehen ja aus, als hätten sie da eher so folklorische Musik gespielt. Haben sie?

    Viele Grüße und Gute (Weiter) Fahrt!

Schreibe einen Kommentar zu admin Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert